Nachdem die Strategie entworfen wurde und die Roadmap erstellt ist, gilt es diese auch zum Leben zu erwecken. Hierzu begleiten wir unsere Mandanten als Projektmanager im agilen - oder auch nicht agilen - Kontext. Es findet eine regelmässige Erfolgskontrolle statt um sicherzustellen, dass die Strategie und der Projektinhalt den sich ändernden Anforderungen des Unternehmens und des Marktes gerecht wird.
Beispielhafte Anlässe:
Einführung agiler Methoden in traditionelle Teams: Unterstützung bei der Transformation traditioneller Projektmanagement-Methoden hin zu agilen Praktiken, um die Reaktionsfähigkeit und Effizienz der Teams zu verbessern
Agile Skalierung innerhalb der Organisation: Beratung und Begleitung bei der Ausweitung agiler Methoden auf mehrere Teams oder die gesamte Organisation, inklusive der Etablierung von Frameworks wie SAFe oder LeSS
Optimierung und Anpassung von Entwicklungsprozessen: Analyse und Neugestaltung bestehender Entwicklungs- und Reportingzyklen, um eine bessere Integration agiler Teams in nicht-agile Unternehmensstrukturen zu ermöglichen und den Gesamterfolg des Projektes zu sichern
PMO für die Implementierung automatisierter Werbetechnologie auf digitalem Mobilitätsportal mit mehr als 3 Millionen monatlichen Besuchern
Auftraggeber: Internationale Medienfirma | Laufzeit: 6 Monate
End-to-End-Implementierung von Technologie auf Portal inkl. Governance und Prozessaufbau in 40+ Stakeholder-Projekt
Technologieanbietervergleich, Pricing und Einholen von Benutzerfeedback
PMO für die Entwicklung und Einführung einer mobilen Batterieladelösung sowie eines Batterietestgeräts inkl. Testing-Algorithmus
Auftraggeber: Europäischer Mobilitätsclub | Laufzeit: 12 Monate
Setup einer semi-agilen Projektstruktur und Aufsetzen der Projektplanung in MS Project
Aufsetzen der Teilprojekte Hardware- und Software-Entwicklung
Koordination von 3 Zuliefer- und Entwicklungsunternehmen
Vorbereitung und Durchführung von Steuerungskreisen mit Management des Kunden, Berichte über Projektfortschritt und Kostenrahmen
Product Owner für die Implementierung eines Online-Kundenportals und einer mobilen Self-Service-App
Auftraggeber: Internationale Medienfirma | Laufzeit: 4 Monate
Aufbau einer agilen Meeting Struktur inkl. Einführung agiler Workshops
Analyse der möglichen Umsetzungsstrategien
CRM-Analyse und Implementierung von Entscheidungsbäumen für FAQs
Erstellung von Managementpräsentationen für Product Steering Committee
Product Owner für Life Assistant App inkl. Business Konzept, User Research und Design
Auftraggeber: Telekommunikationsunternehmen | Laufzeit: 5 Monate
Zielgruppenforschung inkl. verschiedener Personas für fokussierte Kundengruppen (30+ qualitative Kundeninterviews)
Design und Animation eines App-Prototyps, User Testing und Optimierung
Entwurf einer Monetarisierungs-Roadmap und eines Business Cases
Vorbereitung der Umsetzung und Identifikation geeigneter Kooperationspartner
Product Owner für eine Vertriebsplattform (Prototyping Phase) inkl. Business- und Datenmodell für internationales Handelsunternehmen
Auftraggeber: Internationales Medien und Handelsunternehmen | Laufzeit: 5 Wochen
Kundeninterviews zu Erwartungen an die Media-Buchungsplattform und Analyse interner Ressourcen und Skills zum Aufbau der Plattform
Entwicklung von Business Case für Make/Buy/Partner-Entscheidungen
Entwicklung eines Geschäfts- und Datenmodells für Media-Barter-Berechnungen
Erstellen von Wireframes und Click-Dummy für die Plattform in Adobe XD
Durchführen von Friendly User-Tests