Wir unterstützen unsere Kunden dabei, eine klare Vision und konkrete Ziele für die Nutzung digitaler Technologien - besonders im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) - zu definieren, darauf aufbauend gezielte Maßnahmen zur Umsetzung dieser Ziele zu entwickeln und die Mitarbeitenden für die Umsetzung zu befähigen.
Beispielhafte Anlässe:
Identifizierung von KI-Use Cases und Aufbau eines Tech Radars: Ermittlung relevanter Anwendungsbereiche für KI in Ihrem Unternehmen und Erstellung eines Tech Radars zur strategischen Bewertung und Auswahl der technologischen Trends und Tools, die den größten Nutzen versprechen
Optimierung interner Prozesse durch KI: Beratung zur Implementierung von KI-Technologien zur Steigerung der Effizienz und Automatisierung in Kerngeschäftsprozessen
Kundeninteraktion und Personalisierung: Entwicklung von Strategien zur Nutzung von KI für personalisierte Kundenerfahrungen und effektivere Kundeninteraktionsmodelle, sowie den Einsatz im Marketing
Wiederkehrende Einnahmequellen erzeugen
Neue Geschäftsmodelle ermöglichen
Absichern bestehender Umsatzströme
Durch die Integration von KI in Produkte und Dienstleistungen können Unternehmen ihr bestehendes Geschäft verbessern und neue Einnahmequellen erschließen.
Sie sind nun in der Lage, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln oder die Kundenreichweite zu vergrößern.
Touchpoints personalisieren
Sicherstellen der End-to-End-Servicequalität
Verbesserung des Net Promoter Score
KI hilft dabei, jede Art von Business-to-Mensch-Interaktion zu personalisieren und gleichzeitig die damit verbundenen Prozesse zu automatisieren.
Das daraus resultierende verbesserte Kundenerlebnis kann zu höheren Interaktionsfrequenzen, durchschnittlichen Transaktionsvolumina, Bindungsraten, Kundenempfehlungen und damit zu einem höheren Customer Lifetime Value führen. Die gleichen Prinzipien gelten für den Umgang mit Mitarbeitern und Geschäftspartnern wie Händlern oder Lieferanten.
Befähigung zur Technologienutzung und versehen des Personals mit neuen, sinnstiftenden Aufgaben
Kosteneinsparungen
Prozesse beschleunigen und automatisieren
KI optimiert Abläufe, automatisiert Prozesse und identifiziert für bestimmte Rollen geeignete Mitarbeitende. Die Effizienz wird durch rationalisierte oder komplett neu gestaltete Prozesse gehoben. Dabei kann eine smarte Prozessautomatisierung helfen, vor allem im IT-Betrieb, im Einkauf, oder auch im Finanz und HR-Bereich, Effizienzgewinne zu erzielen.
KI-Lösungen helfen dabei, Menschen zu befähigen und eine höhere Prozessgeschwindigkeit mit weniger Ressourcen zu erreichen.
Analyse von 115+ KI-basierten Technologie-Use Cases und deren potenziellen Auswirkungen auf die Value Chain
Auftraggeber: Internationaler Hersteller von Industriegasen | Laufzeit: 3 Monate
Entwicklung einer Value Chain für vergleichbare Sektoren, für die Suche und den Vergleich von „Success Stories“ bei der Implementierung von KI
Zusammenstellung und Bewertung von 115 Use Cases aus 150+ Quellen und Identifizierung von 6 potenziell transformativen Anwendungsfeldern mit einer fokussierten Untersuchung von KI im Vertragsmanagement
Erstellung eines Management Reporting inkl. strategischer Potenziale und möglicher Implementierungspfade von KI in den 6 transformativen Anwendungsfeldern
Entwicklung eines Tech- und Trend Radars für KI-basierte Technologien und Use Cases in Industrieunternehmen
Auftraggeber: Industrieunternehmen | Laufzeit: 4 Reports in 12 Monaten
Aufbau eines kontinuierlichen Tech- und Trend Radars zur Evaluierung aktueller und zukünftiger KI-Technologien, abgestimmt auf den Tech-Stack des Unternehmens
Durchführung einer umfassenden Technologiesondierung des Marktes, einschließlich der Analyse von Use Cases großer Tech-Provider
Erstellung eines visuell ansprechenden Trend Radars, das den Impact und den Aufwand verschiedener KI-Technologien bewertet
Ausführlichen Management-Präsentation, die die Ergebnisse und strategischen Empfehlungen für das Unternehmen zusammenfasst
Strategische Roadmap, Geschäftsmodellanalyse und europäischer Rollout eines programmatischen Werbeangebots in 4 Märkten, Skalierung auf mehr als 2 Mio. USD Umsatz innerhalb von 12 Monaten nach Beginn der Entwicklungsphase
Auftraggeber: Internationales Medienunternehmen | Laufzeit: 12 Monate in London & NYC
Entwicklung eines strategischen Ansatzes inkl. 25+ Interviews beim Kunden über alle Ebenen und Funktionen hinweg
Identifizierung von Wachstumshebeln und Analyse der Marktnachfrage nach programmatischen Werbeangeboten
Erstellung des Business Cases und einer Implementierungs-Roadmap für 4 Märkte (USA, UK, Frankreich und Deutschland)
Analyse und Auswahl von Technologieanbietern zum Aufbau eines an die spezifischen Marktbedürfnisse angepassten Tech-Stacks zusammen mit lokalen Führungsteams in den USA und Großbritannien
Global Leadership Turnaround, Überarbeitung des Produkt- und Technologieangebots, der Marketing- und Vertriebsstrategie als PMO und Referent des COO
Auftraggeber: Internationales Technologieunternehmen | Laufzeit: 5 Monate
Vorantreiben wichtiger strategischer Initiativen, einschließlich Kernproduktentwicklung, geografische Expansion, Salesforce CRM-Implementierung
Steigerung des Reifegrads von Projekt- & Programmmanagement, kontinuierlicher Verbesserung und Releasemanagement
Quantitative und qualitative Analysen zur Kostensenkung und Neuausrichtung auf strategische Prioritäten zur Steigerung des Umsatzwachstums