Dieses Training zeigt Ihnen praxisnah, wie generative Künstliche Intelligenz (KI) – etwa ChatGPT, Copilot & Co. – die Personalprozesse bereits heute fundamental verändert. Sie lernen, diese Potenziale sicher und strategisch für Ihre täglichen HR-Aufgaben zu nutzen. Wir entwickeln in interaktiven Übungen passgenaue Prompts für Recruiting, Personalentwicklung, Employer Branding und weitere zentrale HR-Anwendungsfälle.
Unser Seminar ist unter dem Titel "KI für Personaler:innen" auch Teil des offiziellen Programms der Haufe Akademie und wird dort sehr positiv mit 4,6 Sternen bewertet (Stand 10/2025).
Sie verstehen, wie generative KI arbeitet und welche strategische Rolle sie im Personalwesen spielt.
Sie erkennen die Potenziale und Grenzen sowie die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen (u. a. Datenschutz, EU-AI-Act).
Sie erlangen Sicherheit im Prompt Engineering, um die Ergebnisse der KI-Tools gezielt für HR-Aufgaben zu steuern.
Sie erwerben die Fähigkeit, HR-Prozesse mithilfe von KI effizienter, objektiver und innovativer zu gestalten.
Sie profitieren vom direkten Praxistransfer durch Vorlagen, Checklisten und individuell erarbeitete Beispiele.
Grundlagen: Bedeutung der generativen KI für das Personalwesen (HR).
Strategie: Potenziale, Risiken und disruptive Effekte auf Aufgaben und Rollen im HR-Bereich.
Tools: Überblick zentraler Plattformen für HR (ChatGPT, Copilot u. a.) und die Einordnung: Wann "Googeln" vs. wann generative KI?
Prompt Engineering für HR: Die sechs Komponenten wirksamer Prompts, angewandt auf typische Aufgaben aus dem HR-Alltag.
Praxis-Workshop: Entwicklung eigener Prompts für Recruiting, Personalmarketing, Onboarding und Personalentwicklung.
Templates: Erstellung von Vorlagen zur sofortigen Nutzung im HR-Tagesgeschäft.
Dieses Training richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte aus dem Personalwesen. Dazu zählen HR-Professionals, HR-Manager:innen, HR-Business-Partner:innen, Recruiter:innen, Personalentwickler:innen sowie Fachkräfte aus Personalmarketing und Employer Branding, die KI-Lösungen gewinnbringend in ihre Prozesse integrieren möchten.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch oder ein individuelles Inhouse-Angebot für Ihr Team.